Hormone und Ernährung

Quelle: PixabayBild von <a href="https://pixabay.com/de/users/ritae-19628/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1672505">RitaE</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1672505">Pixabay</a>

Fühlst Du Dich in der Woche vor Zyklusbeginn hungriger? Das geht nicht nur Dir so, denn Untersuchungen haben ergeben, dass der Energiebedarf einer Frau in der Lutealphase (nach dem Eisprung) ihres Zyklus leicht ansteigt.  Aber wahrscheinlich steckt noch mehr dahinter, denn die Wissenschaft hat auch herausgefunden, dass Heißhunger eher kulturell als physiologisch beeinflusst sein kann. Wenn der Heißhunger auf Schokolade steigt, kann das auch einfach von Deinem Umfeld abhängen, nicht nur von den Hormonen.

Es ist aber auch richtig, dass der Serotoninspiegel mit Östrogen und Progesteron schwankt (was in der Perimenopause ständig passiert und nicht planbar ist), so dass ein Absinken dieser Neurotransmitter, die für gute Laune zuständig sind, dazu führen kann dass wir uns nach bestimmten Lebensmitteln sehnen, die vermeintlich bessere Laune machen.

Sind das Anzeichen für Nährstoffmängel?

Wäre es nicht toll, wenn unser Körper sich nach genau den Nährstoffen sehnen würde, die uns fehlen? Sehnen wir uns nach Schokolade, weil sie Magnesium enthält, einen Nährstoff, von dem viele Frauen in der Lebensmitte nicht genug bekommen? Leider scheint das nicht so zu sein, sonst würden wir uns nach Eiern sehnen, wenn wir Eiweiß brauchen, und nach Orangen, wenn wir wenig Vitamin C haben. Dass Magnesium den Heißhunger nach Schokolade stillen soll ist ein verbreiteter Irrtum, der gerne in den Sozialen Medien ausgetauscht wird. Leider ist das ein reiner Placeboeffekt, wenn Du dann keine Lust mehr auf Schoki hast. Aber mehr gutes Magnesium schaden sowieso nicht, so what…

Geht es um das Geniessen?

Heißhunger geht oft Hand in Hand mit emotionalem Hunger, dem starken Wunsch, etwas (oft etwas Bestimmtes) aus anderen Gründen als dem körperlichen Hunger zu essen. Und die Lebensmitte ist oft eine Zeit, in der wir uns in einem „Genuss-Defizit“ befinden, und der Griff zu unserem Lieblingssnack, wenn wir gerade etwas gestresst sind, ist oft der Weg des geringsten Widerstands. Und für einen Moment bietet es uns ein emotionales Pflaster, das uns eine Pause von all den Gefühlen“ verschafft. Und manchmal ist das Stück Schokolade der perfekte „Mini-Urlaub“. Oft ist es auch das Glas Wein am Abend oder eine richtig gute Pizza zum Wein dazu.
Gönn Dir Frau! Es ist nichts falsch daran! Nur eine Flasche Wein am Abend und jeden Abend Pizza, sorgt dann doch für Nährstoffmängel.

Wie Sie Ihr Verlangen nach Essen entschlüsseln

  1. Protokolliere Deine Heißhungerattacken. Wenn Du noch einen Zyklus hast, protokolliere die Zyklusphase, wann sie auftreten (vor oder nach dem Eisprung). Es ist nicht so wichtig, wonach Du Dich sehnst, sondern warum Du gerade jetzt unbedingt das willst. Verfolge auch, was sonst noch passiert – schlechter Schlaf, nächtliche Schweißausbrüche oder ein hohes Stressniveau.
  2. Stell sicher, dass Hunger-, Sättigungs- und Zufriedenheitsbedürfnis befriedigt sind.
    Heißhunger ist oft eine Folge von Mangelerscheinungen. Nicht im Nährstoffsinne, sondern im Leben.
    Mangel an Ruhe, Mangel an Anerkennung oder Mangel an Zufriedenheit.
  3. E emotionaler Hunger sollte nicht ignoriert werden. Statt sich zu ärgern und das Gefühl zu ignorieren (aus Disziplin, oder was auch immer) Frag Dich, was es ist, was Dir eigentlich fehlt. Was gleichst Du damit aus.

 

Ich selbst habe im Laufe der Jahre bemerkt, dass ich immer esse, wenn ich mal zur Ruhe komme.
Statt mich dann mal wirklich um meine eigentlichen Bedürfnisse zu kümmern: Mal durchatmen, meditieren, schlafen, ein Bad nehmen oder lesen. Saß ich vor dem Fernseher und habe irgendwas Leckeres gegessen. Nicht in Ruhe und auch nicht mit Genuss. Aber danach ging es erstmal weiter.
Ich habe auch lange Zeit geraucht. Die Zigarette nach dem Yogakurs, nach dem ereignisreichen Tag, war eine Art Belohnung und Genuss.
Was unsinnig ist, denn es ist weder besonders lecker, noch besonders gut für mich gewesen.
Ich habe das Rauchen gegen gesunde, genussvolle Rituale getauscht. Dadurch hat sich automatisch und unbemerkt auch mein Stresslevel verändert.

Was ist Deine Belohnung? Auf was hast Du Heißhunger und wie geht es Dir damit?
Ein schlechtes Gewissen, wegen der Figur? Oh bitte nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert