Erste Hilfe bei den ersten Anzeichen

Die Phase ist heikel.
Es fällt auf, dass Du weicher wirst. Andererseits aber auch schneller gereizt. Ja, was denn nun?
Ist ganz simpel eigentlich.
Du regst Dich weniger auf über Dinge, die Du eh nicht ändern kannst, wirst aber ungnädiger mit Deinen nervenden Mitmenschen. Kompromissloser.
Du sagst öfter „NEIN“ oder denkst es zumindest.
Das liegt daran, dass dein Östrogen sinkt und Platz macht für mehr Testosteron. Dass Du ruhiger wirst, liegt an der Gewöhnung. Wir Frauen sind es einfach gewohnt, dass manchmal nicht alles ganz rund läuft und wir sind es leid über verschüttete Milch zu jammern.
Andererseits wachsen jetzt schwarze Haare am Kinn, das ist scheisse, aber leicht zu beheben. So what?
Mit mehr Testosteron wird aber auch ein bisschen Abenteuerlust geweckt.
Ich zum Beispiel, lasse mich sehr schnell ablenken von diesem Text, weil mein wirklich attraktiver Ehemann, gerade neben mir im Wohnzimmer trainiert und dabei sehr sehr sehr sexy aussieht…so schwitzend… ihr wisst was ich meine?
Aber egal, Arbeit geht vor  😉 …äh….moment….

Ach egal: hier das Workbook für alle, die erstmal reinkommen wollen in das Thema….bis gleich…

workbook.perimenopauseBild von <a href="https://pixabay.com/de/users/dariuszsankowski-1441456/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1100254" srcset=Dariusz Sankowski auf Pixabay" width="300" height="225">

2 thoughts on “Erste Hilfe bei den ersten Anzeichen

  1. Sehr gute Berichte, vielen Dank! Ganz ohne dieses dröge Doziere, was man sonst in solchen Artikeln findet.
    Ich fand die Perimenopause viel stressiger als die tatsächlichen Wechseljahre. Zwischen 39 und 49 Stimmungsschwankungen und tendentiell aufgepumpt gefühlt, immer so 3 kg zu viel. Mit 50 war dann plötzlich alles vorbei, die 3 kg weg, ich mache mir keine Gedanken mehr um irgend etwas und wiege mich inzwischen auch einfach nicht mehr. Warum auch? Ich fühle mich wohl, bin gesund und über die Rimkus Methode seit Jahren gut eingestellt.
    Entspannte Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert